Erinvale Golf und Country Club
18 Löcher,
5892 Meter, Elektrokarren, Umkleideräume, Pro Shop,
Übungsgreens, Driving Range, Bar, Halfway House.
Dieser Kurs, von Süd Afrikas berühmten
Grand-Slam Sieger Gary Player entworfen ist etwas besonderes.
Hier fand im Jahre 1986 die Weltmeisterschaft im Golf statt.
Bekannte Landschaftsgärtner schufen hier mit viel Einfühlungsvermögen
die rechte Mischung aus Kultur und Natur.
Viele große
Wasserflächen und nahestehende Häuser verlangen
den Golfspielern einiges ab.
Der Ausblick auf die nahe gelegenen Hottentots
Holland Gebirge sind atemberaubend. Die ersten neun Löcher
unten im Tal des Lourens Flusses sind relativ leicht zu
spielen, wenn auch viel Wasser und diverse Bunker genaues
Schlagen erfordern. Die zweiten neun führen den Hang
des Helderbergs hinauf und im großen Bogen wieder
hinunter, spätestens hier wünschen Sie sich den
Elektrokarren. Insgesamt gesehen wohl einer der schöneren
Kurse, wenn auch nicht der günstigste.
Die prächtigen Häuser auf
Erinvale gehören zu einem Großteil reichen Leuten
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viele
erinnert der Baustil an Hooywood.

|